
Nachhaltigkeit
Massivholz als Baustoff ist weit nachhaltiger als andere Baumaterialien: Es ist ein nachwachsender Rohstoff und benötigt für seine Weiterverarbeitung einen nur geringen Energieeinsatz. Rund 33% der weltweiten CO2-Emmissionen gehen heute auf das Konto des Bau- und Wohnungswesens. Mit Holz als Baumaterial würden diese CO2-Emissionen wesentlich reduziert.
CO2 Bilanz
Ein Kubikmeter verbautes Holz bindet rund eine Tonne CO2 und ist auch nach seiner Nutzung Rohstoff oder Energielieferant für die weitere Verwertung und damit zu 100% biorecyclingfähig.
Keine Fremdstoffe
Ein LinaHaus ist Holz pur. Die LinaHaus-Elemente bestehen aus naturbelassenem Holz aus PEFC-zertifizierten Wäldern, Leim und Fremdmaterialien kommen ebenso wenig zum Einsatz wie im Bauverlauf Folien und andere synthetische Baustoffe.
Der Kreislauf
Holz ist ein idealer Kreislaufwerkstoff, und das LinaHaus ist Teil dieses Kreislaufs der Nachhaltigkeit.

Nadelholz
aus regionalen
Wäldern
Regionalität